Dixius & Müller
Deine Experten Rund um Deine Gründung
Gründe DeinStart Up.
Ohne Stress beim Business planen!
Deinen individuellen Businessplan erstellen wir innerhalb nur einer Woche mit Liebe im Detail.
Lass Dich beraten.
Und vermeide klassische Gründungsfehler.
Wir begleiten Dich während Deines Vorhabens und stehen Dir mit Rat und Tat bei Seite.
Geschäftsidee? Steig ein.
So geht’s voran!
Gründe DeinStart Up.
Ohne Stress beim Business planen!
Deinen individuellen Businessplan erstellen wir innerhalb nur einer Woche mit Liebe im Detail.
Lass Dich beraten.
Und vermeide klassische Gründungsfehler.
Wir begleiten Dich während Deines Vorhabens und stehen Dir mit Rat und Tat bei Seite.
Geschäftsidee? Steig ein.
So geht’s voran!
Wir verwirklichen Deine Geschäftsidee!
Mit der Dixius & Müller Consulting GmbH haben wir die Business- & Finanzpläne für unsere Unternehmungen geschrieben, die das Fundament und die Strategien unserer Gründungen abbilden. Die dabei gewonnene Erfahrung, Unternehmen zu Gründen und am Markt zu etablieren, möchten wir nun mit Gründern aus ganz Deutschland teilen und jeden einzelnen in Geschwindigkeit zum Erfolg verhelfen.
Dein Erfolg unsere Mission
Seit einigen Jahren gründen wir fleißig Unternehmen und haben eine professionelle Begleitung vermisst. Daher bieten wir unser Know-How an, damit Du dich auf das Wesentliche, Deine Geschäftsidee, konzentrieren kannst.
SCHRITT 1
BUSINESSPLAN
Unternehmens-beschreibung
Als Einleitung des Businessplans werden Informationen zu Deinem Unternehmen prägnant und übersichtlich aufgelistet. Deine Geschäftsidee wird in Form einer Lösung für ein bestehendes Problem auf Deinem Markt erläutert!
Marktanalyse
Die Marktanalyse gibt Dir und dem Leser Auskunft über die Marktverhältnisse, in denen Dein Unternehmen operiert. Marktgrößen und Entwicklungsanalysen werden verbunden mit der Wettbewerbsanalyse durchgeführt, um zu schauen, welche externen Einflüsse die Geschäftstätigkeit Deines Unternehmens beeinflussen werden.
Unternehmensanalyse
In der Unternehmensanalyse werden sämtliche Aspekte um Dein neu gegründetes Unternehmen beleuchtet. Standort, Personal, Produkte, Dienstleistungen, Zielsetzung und Gründer werden aufeinander abgestimmt erläutert. Der Banken, Partner oder Investoren erhalten ein Gefühl für den Charakter Deines Unternehmens und die Mentalität der Gründer und Mitarbeiter!
Marketing- und Vertriebsstrategie
Die Informationen und Erkenntnisse, die aus Deiner Unternehmens- und Marktanalyse gewonnen wurden, werden nun genutzt, um Deine Marketing- & Vertriebsstrategie aufzustellen. Analyseinstrumente wie die SWOT-Analyse, Marketing Mix oder das AIDA-Modell werden für Deine Strategiefindung genutzt. Die finale Strategie enthält Deine Marktpositionierung, einen Katalog an Marketing- und Vertriebsmaßnahmen, sowie Deine After Sales und CRM-Prozesse!
Finanzplan
Der Finanzplan stellt das Fundament Deines Businessplans dar und ist unerlässlich, um Kapitalgeber zu überzeugen. Enthalten sind ein mehrjähriger Liquiditätsplan, Gewinn und Verlust Rechnung, eine Kapitalbedarfsrechnung und eine Auflistung Deiner Gründungsinvestitionen.
Optional: Präsentation und Finanzierungsberatung
Während Dein Businessplan die umfassende Quelle für Informationen für Kapitalgeber darstellt, ist das Bankgespräch Deine Möglichkeit, den Kapitalgeber persönlich von Dir selbst und Deiner Geschäftsidee zu überzeugen. Eine professionelle Präsentation, die in Design und Information auf den Businessplan aufbaut, ermöglicht Dir das eigene Vorhaben optimal zu kommunizieren.
SCHRITT 2
MINDSET
Think BIG
- Wir gehen mit Dir gemeinsam den folgenden Fragen auf den Grund:
- Warum Du noch nicht groß denkst
- Warum Du Dich selbst limitierst
- Warum Du nicht ins Machen kommst
- Warum Du kein Unternehmer wirst
- Und wie Du Dich von all dem löst
Wir helfendir Schritt für Schritt
Klare Vorstellung
Hast Du schon eine Vorstellung davon, welches Problem Du für Deine Kunden lösen möchtest? Am Anfang Deiner Reise ist es wichtig, zumindest 80% Klarheit darüber zu erlangen. Der Rest wird sich in den Verkaufsgesprächen mit Deinem Kunden ergeben, da Du Deine Zielgruppe mit jedem Verkaufsgespräch immer besser verstehen wirst!
Saubere Pläne
Deine Vorstellung, welches Problem Deiner Kunden Du lösen willst, ist klar? Dann brauchst Du nur noch einen sauberen Plan, der Dir den Erfolg unter Deine Füße zieht. Der Business- und Finanzplan ist der erste Schritt!
Richtige Umsetzung
Zu viele Geschäftsideen und StartUps scheitern, weil das Gründerteam entweder die falschen Dinge umsetzt oder die richtigen Dinge schlichtweg falsch.
Dabei ist Gründen, wie einen IKEA Schrank aufzubauen. Es gibt eine Anleitung und Du musst sie nur noch befolgen. Verschwende Deine Zeit nicht, selbst herum zu experimentieren!
SCHRITT 3
UMSETZUNG
Businessplan
Als Einleitung des Businessplans werden Informationen zum Unternehmen prägnant und übersichtlich aufgelistet. Die Geschäftsidee wird in Form einer Lösung für ein bestehendes Problem auf dem Markt erläutert.
Webdesign
In der Unternehmensanalyse werden sämtliche Aspekte um das neu gegründete Unternehmen beleuchtet. Standort, Personal, Produkte, Dienstleistungen, Zielsetzung und Gründer werden aufeinander abgestimmt erläutert. Der Leser erhält ein Gefühl für den inneren Charakter des Unternehmens und die Mentalität der Gründer und Mitarbeiter.
Copywriting
Die Informationen und Erkenntnisse, die aus der Unternehmens- und Marktanalyse gewonnen wurden, werden nun genutzt, um eine kohärente Marketing- & Vertriebsstrategie aufzustellen. Analyseinstrumente wie die SWOT-Analyse, Marketing Mix oder das AIDA-Modell werden zur Strategiefindung genutzt. Die finale Strategie enthält die Marktpositionierung, einen Katalog an Marketing- und Vertriebsmaßnahmen, sowie After Sales und CRM-Prozesse.
Sichtbarkeit
Während der Businessplan die umfassende Quelle für Informationen für Kapitalgeber darstellt, ist das Bankgespräch eine Möglichkeit, um Kapitalgeber persönlich von sich selbst und seiner Geschäftsidee zu überzeugen. Eine professionelle Präsentation, die auf den Businessplan aufbaut in Design und Information, ermöglicht Gründern das eigene Vorhaben optimal zu Kapitalgebern zu kommunizieren.
Finanzplan
Die Informationen und Erkenntnisse, die aus der Unternehmens- und Marktanalyse gewonnen wurden, werden nun genutzt, um eine kohärente Marketing- & Vertriebsstrategie aufzustellen. Analyseinstrumente wie die SWOT-Analyse, Marketing Mix oder das AIDA-Modell werden zur Strategiefindung genutzt. Die finale Strategie enthält die Marktpositionierung, einen Katalog an Marketing- und Vertriebsmaßnahmen, sowie After Sales und CRM-Prozesse.
Kundengewinnung
Während der Businessplan die umfassende Quelle für Informationen für Kapitalgeber darstellt, ist das Bankgespräch eine Möglichkeit, um Kapitalgeber persönlich von sich selbst und seiner Geschäftsidee zu überzeugen. Eine professionelle Präsentation, die auf den Businessplan aufbaut in Design und Information, ermöglicht Gründern das eigene Vorhaben optimal zu Kapitalgebern zu kommunizieren.
Klare Vorstellung, Saubere Pläne, Richtige Umsetzung
DAS SIND WIR
2 Jahre, 7 Gründungen, 5 Millionen € Umsatz. Wir kennen genau Deine Probleme, Sorgen und Herausforderungen
Unsere Berater überzeugen mit Praxiswissen
Häufig treten Differenzen auf, wenn die Theorie auf die Praxis trifft. Doch durch unsere langjährige Erfahrung können wir mittlerweile ziemlich genau den Kern einer Geschäftsidee extrahieren, die Chancen sowie Positionierung im Markt bewerten und es schriftlich in Form eines Fahrplans bzw. Businessplans zur Papier bringen.
KundenMeinungen
Das beste Marketing sind zufriedene Kunden. Wir setzen alles daran die Erwartungen zu übertreffen und unseren Teil für Ihren Erfolg beizutragen.
Kathrin B.
Borgs Holding GmbH
Frederik S.
Bima Solution GbR
Karthik P.
KPK Holding GmbH
Sicher Dir jetzt deine kostenlose Gründerberatung
Schritt 1
Such Dir bequem einen Termin aus.
Schritt 2
Zur gewünschten Uhrzeit rufen wir Dich pünktlich an!
Schritt 3
Wir lernen uns kennen und entwickeln erste Strategien für Deine Geschäftsidee
Fragen, die Dich auch interessieren könnten
Was zeichnet euch aus?
In 2 Jahren haben wir 7 funktionierende Unternehmen mit einem Gesamtumsatz von 5 Millionen € gegründet. Wir sind Vorbild und verstehen Deine Probleme genau. Buch einfach unsere kostenlose Gründerberatung und find es heraus!
Für welche Branchen erstellt ihr den Businessplan?
Für alle. Buch einfach unsere kostenlose Gründerberatung, ob wir auch bei Deinem Vorhaben helfen können!
Muss ich schon ein Gewerbe angemeldet haben?
Auch vor Deiner Gründung lernen wir Dich sehr gern kennen und geben Dir kostenlos Impulse für Deine Geschäftsidee und die nächsten Schritte mit.
Was kostet mich das alles?
Du bezahlst nur den Businessplan, der mit 50% vom Staat gefördert wird. Die Höhe der Kosten ist abhängig von dem Aufwand. Je größer Dein Vorhaben, desto komplexer und teurer der Businessplan. Die Beratung und Begleitung bieten wir Dir inklusive an!
Wann gewinne ich in der Regel meine ersten Kunden?
Je nachdem wie fleißig Du bist, bereits nach 4-6 Wochen. Nach Deinem Businessplan folgt Deine Website, damit jeder weiß, wer Du bist, wofür Du stehst und was Du anbietest. Dann schaltest Du Onlinewerbung, damit die Menschen, die Deine Hilfe suchen von Dir erfahren und Dich kontaktieren.